Die Bezirksversammlung stärkt die soziale Infrastruktur in den Stadtteilen: Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte hat auf Antrag der Fraktionen von SPD, Grünen, CDU und Volt sowie der FDP-Gruppe beschlossen, im Quartiersfonds 2025 mehr als 1,4 Millionen Euro für soziale Projekte bereitzustellen. Damit können auch im kommenden Jahr zahlreiche Initiativen in den Quartieren gesichert werden.
Seit seiner Einführung ist der Quartiersfonds ein unverzichtbares Instrument, um die soziale Infrastruktur im Bezirk zu sichern. Projekte vor Ort erhalten so die notwendige finanzielle Basis, um ihre wichtige Arbeit durchzuführen.
Vielfalt fördern, Engagement stärken
Die SPD hat sich für eine breite Förderung eingesetzt. Die Mittel fließen in eine Vielzahl von Projekten und Initiativen, die die Gemeinschaft und Vielfalt in Hamburg-Mitte stärken. Dazu zählen Nachbarschaftstreffs, Kulturveranstaltungen und Bildungsprojekte für Menschen jedes Alters. Auch die Jugend- und Senior:innenarbeit wird gestärkt, um generationsübergreifendes Miteinander und Teilhabe zu fördern.
Stärkung der Beiratsarbeit und zusätzliche Fördermittel
Ein Schwerpunkt der Förderung liegt auch 2025 auf der Beiratsarbeit, die mit insgesamt 150.000 Euro unterstützt wird. Diese Mittel sichern nicht nur die Fortführung der Beiräte, sondern auch die externe Begleitung und die organisatorische Qualität der Sitzungen. Ergänzend zum Sockelbetrag von ca. 1 Mio. Euro werden durch die diesjährige Aufstockung von rund 473.000 Euro weitere Vorhaben ermöglicht, die sich unter anderem auf die Arbeitsmarktintegration, Ehrenamtsförderung und kulturelle Vielfalt konzentrieren.
Oliver Sträter, Vorsitzender der SPD-Fraktion Hamburg-Mitte: „Der Quartiersfonds ist ein zentraler Baustein der sozialen Gerechtigkeit in unserem Bezirk. Er ermöglicht es uns, auch 2025 wichtige Projekte zu fördern, die unmittelbar den Menschen in Hamburg-Mitte zugutekommen. Mit den zusätzlichen Mitteln schaffen wir Planungssicherheit und tragen so dazu bei, dass die Träger ihre wertvolle Arbeit fortsetzen können.“
Stefan Abreu de Sousa, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: „Die Mittel aus dem Quartiersfonds fließen direkt in die Stadtteile und in Projekte, die vor Ort einen großen Unterschied machen. Ob es um die Arbeit in Jugendzentren, Beratungsangebote für Frauen oder Initiativen für Menschen mit Migrationsgeschichte geht – jede Maßnahme trägt ein kleines Stück dazu bei, das Leben in Hamburg-Mitte gerechter und lebenswerter zu machen.“