14. Februar 2025 Christoph Korndörfer

Fraktionen von SPD, Grünen und CDU sichern fehlende Finanzierung für Quartiers- und Vereinssportzentrum in Billstedt

Für das Quartiers- und Vereinssportzentrum am Schöfferstieg in Billstedt fehlten noch 100.000 Euro. Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte hat auf Antrag der SPD-, der Grünen und der CDU-Fraktion beschlossen, die fehlenden 100.000 Euro bereitzustellen und damit die Finanzierungslücke endgültig zu schließen. Damit ist die finanzielle Absicherung gewährleistet, und das dringend benötigte Projekt kann starten. Das Zentrum wird eine zentrale Anlaufstelle für Sport, Begegnung und soziale Angebote in Billstedt.

Das Vereinsgelände des TV Gut Heil Billstedt von 1898 e.V. wird umfassend modernisiert. Die bestehende Sporthalle wird saniert und durch einen Neubau ergänzt. Das neue Zentrum soll vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten bieten und bewusst auch Menschen offenstehen, die nicht Mitglied im Verein sind. Ein besonderer Fokus liegt auf Angeboten für Kinder und Jugendliche. Geprüft wird außerdem, wie das Gelände für die Öffentlichkeit im Stadtteil geöffnet werden kann.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 4,24 Millionen Euro. Die Finanzierung kommt aus dem Modellvorhaben „Mitte machen“. Zusätzliche Kosten entstanden durch Bauschäden und gestiegene Preise. Der Hamburger Sportbund und die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke haben bereits zusätzliche Mittel zugesagt. Dennoch verblieb eine Lücke von 100.000 Euro.

Die Fraktionen haben dafür gesorgt, dass die verbleibenden 100.000 Euro bereitgestellt werden. Mit dem Beschluss der Bezirksversammlung kann das Projekt nun vollständig realisiert werden.

Miriam Natur, stellvertretende Vorsitzende SPD-Fraktion: „Das neue Zentrum ist ein echter Gewinn für Billstedt. Es bringt moderne Sport- und Begegnungsmöglichkeiten und sorgt dafür, dass Menschen aus ganz unterschiedlichen Hintergründen zusammenkommen. Hier entsteht ein Ort, an dem sich alle willkommen fühlen – egal, woher sie kommen oder ob sie einem Verein angehören.“

Thaddäus Zoltkowski, Abgeordneter der SPD-Fraktion: „Es ist uns wichtig, dass wirklich alle hier im Stadtteil Zugang zu Sport- und Freizeitangeboten haben. Wir haben hart daran gearbeitet, die letzten finanziellen Hürden aus dem Weg zu räumen, und freuen uns, dass das Projekt jetzt Realität wird.“

Kay Dassow, Abgeordneter der SPD-Fraktion: „Billstedt wächst, und damit wächst auch der Bedarf an Orten, an denen sich Menschen begegnen und aktiv sein können. Das neue Sportzentrum schafft genau so einen Raum – nicht nur für den Sport, sondern auch für das Miteinander im Stadtteil. Es ist toll, dass wir das nun auf den Weg bringen konnten.“