Das Hammer Sommerfestival und das Kinderfest im Hammer Park bleiben fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Hamburger Osten. Die Bezirksversammlung hat auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen, die Veranstaltungen auch 2025 finanziell zu unterstützen. Insgesamt werden 45.000 Euro bereitgestellt, um die notwendigen infrastrukturellen Maßnahmen zu ermöglichen und das Festival in vollem Umfang durchzuführen.
Das Sommerfestival lädt alle Menschen ein, gemeinsam zu feiern, Kultur zu erleben und den Stadtteil zu entdecken. Es bietet ein kostenfreies Mitmach-Erlebnis, bei dem jede und jeder unabhängig von Alter oder Herkunft teilnehmen kann. Zahlreiche Kooperationspartner verwandeln Hamm in eine große Bühne und sorgen für ein lebendiges Stadtteilleben.
Ein besonderer Bestandteil des Festivals ist das Kinderfest im Hammer Park, das 2025 bereits am ersten Sonntag, den 17. August, stattfinden wird. Erstmals wird zudem eine Kinderwiese eingerichtet, die vom 13. bis 17. August ein familienfreundliches Angebot innerhalb des Festivals schafft.
Die SPD-Fraktion hat erfolgreich durchgesetzt, dass 20.000 Euro aus Sondermitteln der Bezirksversammlung und 5.000 Euro aus Stadtteilkulturmitteln bereitgestellt werden. Zuvor waren 20.000 Euro aus dem Quartiersfonds beschlossen worden. Diese Mittel sichern die technische Infrastruktur, sanitäre Einrichtungen und die nötige Öffentlichkeitsarbeit.
Damit steht fest: Hamm feiert auch 2025 ein buntes und inklusives Sommerfestival.
Olcay Aydik (SPD), Bezirksabgeordneter für Hamm:
„Das Hammer Sommerfestival ist eine wunderbare Gelegenheit für alle Menschen in unserem Stadtteil, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Musik, Kunst, Kultur und ein lebendiges Miteinander machen Hamm zu einem besonderen Ort, an dem Gemeinschaft wirklich spürbar wird. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Bereitstellung der finanziellen Mittel sicherstellen können, dass das Festival in vollem Umfang stattfinden kann.“
Nora Held (SPD), Mitglied im Regionalausschuss Horn, Hamm und Borgfelde:
„Ob Groß oder Klein, ob alt eingesessen oder neu im Stadtteil – das Festival bringt alle zusammen. Hier können Kinder toben, Familien gemeinsam Kultur genießen und Nachbarn sich begegnen. Das vielfältige Programm lädt zum Entdecken und Mitmachen ein und sorgt für ein einzigartiges Erlebnis mitten in Hamm. Dass wir mit den gesicherten Fördermitteln dieses Erlebnis ermöglichen können, ist ein starkes Zeichen für unsere lebendige Stadtteilkultur.“