3. April 2025 Christoph Korndörfer

Ehrenamtspreis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte in Gedenken an Meryem Dagmar Çelikkol

Freiwilliges Engagement ist unverzichtbar für das gesellschaftliche Leben in Hamburg-Mitte. In Sportvereinen, sozialen Projekten, Nachbarschaftsinitiativen, kulturellen Einrichtungen oder Bildungsangeboten setzen sich täglich Menschen ein – meist ehrenamtlich und oft ohne große Aufmerksamkeit. Diese Arbeit verdient Anerkennung.

Seit vielen Jahren verleiht die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte einen Preis für herausragendes Ehrenamt. Im Jahr 2024 wurde der Preis in „Ehrenamtspreis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte in Gedenken an Meryem Dagmar Çelikkol“ umbenannt. Die Namensgebung erinnert an Meryem Dagmar Çelikkol (1969–2021), die sich über viele Jahre in der Integrationsarbeit und besonders in der Jugendarbeit engagierte. Sie war Vorsitzende der Bezirksversammlung und setzte sich konsequent für Teilhabe und Zusammenhalt in einer vielfältigen Stadtgesellschaft ein.

Die SPD-Fraktion hat sich in der Bezirksversammlung dafür eingesetzt, dass der Preis fortgeführt und gestärkt wird. Ziel ist, das Ehrenamt im Bezirk sichtbarer zu machen und die Zivilgesellschaft aktiv einzubinden.

Die nächste Preisverleihung findet im zweiten Halbjahr 2025 statt. Eine unabhängige Jury entscheidet über die Vergabe. Die Mitglieder der Jury werden von den Fraktionen benannt und kommen aus der Zivilgesellschaft. Das Bezirksamt Hamburg-Mitte organisiert die Preisverleihung. Für Durchführung und Preisgelder stehen bis zu 40.000 Euro zur Verfügung.

Ab Sommer besteht die Möglichkeit, engagierte Personen aus dem Bezirk für den Preis vorzuschlagen. Die Ausschreibung richtet sich an alle, die herausragendes Engagement sichtbar machen möchten – ob als Privatperson, Initiative oder Verein.