SPD, Grüne und FDP haben sich auf eine gemeinsame Koalition in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte verständigt. Mit dem Mitte-Modell beginnt eine Zusammenarbeit mit klaren Zielen und dem gemeinsamen Anspruch, Hamburg-Mitte aktiv und verantwortungsvoll weiterzuentwickeln.
Der Koalitionsvertrag bündelt zentrale Themen der Bezirkspolitik. Dazu gehören bezahlbares Wohnen, eine gut ausgebaute soziale Infrastruktur, eine gerechte Mobilitätswende, der Schutz der Stadtnatur und eine leistungsfähige Verwaltung. Für uns als SPD-Fraktion ist dabei entscheidend, dass Hamburg-Mitte ein lebenswerter und solidarischer Bezirk bleibt. Offen für alle Generationen und Lebensrealitäten.
Wohnen, Stadtentwicklung und Infrastruktur
Wir setzen uns dafür ein, jedes Jahr 1.400 neue Wohnungen zu genehmigen. Dabei verfolgen wir einen ausgewogenen Mix aus gefördertem Wohnraum, freiem Mietwohnungsbau und Eigentum. Stadtentwicklung bedeutet für uns, lebendige Quartiere zu schaffen, in denen Menschen wohnen, arbeiten, sich begegnen und gut versorgt sind. Mit Projekten wie der Stadt der kurzen Wege auf der Horner Geest oder der Weiterentwicklung der Elbinsel Wilhelmsburg machen wir deutlich, wie moderne und soziale Stadtplanung aussehen kann.
Mobilität, die im Alltag funktioniert
Hamburg-Mitte braucht verlässliche Mobilitätsangebote. Wir verbessern Bus- und Bahnverbindungen, bauen sichere Rad- und Fußwege und denken Mobilität quartiersbezogen. Das Auto bleibt dabei Teil eines sinnvollen Gesamtkonzepts. Ziel ist ein gutes Miteinander auf den Straßen, mehr Sicherheit und eine bessere Erreichbarkeit für alle.
Klimaschutz beginnt vor Ort
Mit mehr Stadtgrün, neuen Bäumen, entsiegelten Flächen und gepflegten Parks leisten wir konkreten Klimaschutz im Bezirk. Das integrierte Klimaschutzkonzept und die Klimastabsstelle im Bezirksamt bilden die Grundlage für eine klimaresiliente Entwicklung. Klimaschutz wird in allen Bereichen mitgedacht.
Soziale Infrastruktur als Grundlage des Zusammenhalts
Wir investieren in Kitas, Jugendzentren, Nachbarschaftstreffs, Angebote für ältere Menschen und eine zuverlässige medizinische Versorgung. Besonders dort, wo die Versorgungslage angespannt ist, handeln wir gezielt. Auch beim Schutz vor Gewalt, der Integration von Geflüchteten und der Bekämpfung von Obdachlosigkeit setzen wir auf verlässliche Strukturen.
Demokratie braucht Beteiligung
Wir wollen, dass die Menschen in Hamburg-Mitte mitgestalten können. Beteiligung soll frühzeitig, nachvollziehbar und zugänglich sein. Digitale Angebote erleichtern den Zugang zur Verwaltung, persönliche Ansprechbarkeit bleibt weiterhin wichtig. Demokratie lebt davon, dass sie im Alltag erlebbar ist.
Ein verlässlicher Neuanfang für Hamburg-Mitte
Nach einem Jahr wechselnder Mehrheiten kehrt nun Verlässlichkeit in die Bezirkspolitik zurück. Die SPD-Fraktion steht dabei für eine Politik mit klarer Orientierung, die soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit in den Mittelpunkt stellt.
Der vollständige Koalitionsvertrag ist hier einsehbar: http://bit.ly/4e9bgoA